In Rheinland-Pfalz wird die Unilandschaft neu sortiert. Der Landauer OBM Thomas Hirsch fordert Verbindlichkeit in den Zusagen vom Land.

Der Landauer OBM Thomas Hirsch fordert das Land Rheinland-Pfalz dazu auf, in der Frage der zukünftigen Universitätslandschaft rasche und verlässliche Entscheidungen zu treffen. „Hier brauchen wir möglichst schnell weitere Planungssicherheit, was die Ausgestaltung der zukünftigen Universitätsstruktur angeht“, so Hirsch in einer Pressemeldung der pfälzischen Stadt. Dies betreffe auch die räumlichen Bedarfe der Hochschule, für die die Stadt bereit sei, möglichst gute Voraussetzungen zu schaffen.

 

Im Land Rheinland-Pfalz werden die Universitätsstandorte neu sortiert. Die Universität Koblenz-Landau steht vor einer Auflösung. Der Landauer Standort soll dann mit der Technischen Universität Kaiserslautern fusionieren. „Der Unistandort Landau hat in den zurückliegenden Jahren eine enorm positive Entwicklung genommen und sich etwa im Bereich Umweltwissenschaften zur bundesweiten Top-Adresse entwickelt“, so Hirsch. Auch in der Lehrerausbildung liege eine Stärke. Die Fusion mit der Technischen Universität Kaiserslautern müsse darauf abzielen, die Stärken beider Hochschulen in einem gemeinsamen Profil zusammenzuführen.

 

Autor: Andreas Erb.

 

Aktuelle Beiträge