Was macht der Brexit mit unseren Städten? Hannovers OBM Belit Onay fordert „Klarheit“ auch für die örtlichen Unternehmen mit Kontakten nach Großbritannien.

Was macht der Brexit mit unseren Städten? Das fragt die OBM-Zeitung 13 Oberbürgermeister der Republik. Im Fokus stehen dabei Kommunen, die eine Städtepartnerschaft zu britischen Städten pflegen. Die Umfrage ist freilich nicht repräsentativ, zeigt aber zumindest für Einzelfälle einen bemerkenswerten Aspekt: Einige der Städte verzeichnen 2019 einen sprunghaften Anstieg an Einbürgerungen von Briten. Etwa steigt die Zahl in Braunschweig von 10 im Jahr 2016 auf 52; in Dresden von 3 auf 60. Mehr dazu gibt es in der aktuellen Ausgabe der OBM-Zeitung (01/20). An dieser Stelle sollen sich in den nächsten Tagen einige OBM-Stimmen aus den Städten wiederfinden. Hier spricht OBM Belit Onay aus Hannover.

Belit Onay: „Wir brauchen Klarheit“

Der Hannoveraner Oberbürgermeister Belit Onay fordert im Zusammenhang mit dem Brexit, dass „sich die Verhandlungspartner innerhalb der Übergangsfrist zügig auf ein Abkommen verständigen, das Klarheit schafft und negative Folgen soweit wie möglich abwendet“. Allein in Hannover lebten rund 1.700 Einwohner mit britischer Staatsbürgerschaft, zudem gebe es zahlreiche unternehmerische Kontakte. Hier bedürfe es einer „rechtlichen Sicherheit“. Zudem sei eine „entscheidende Brücke zwischen den Menschen auf beiden Seiten des Kanals der Erhalt der Freizügigkeit“.

Hannover pflege historisch eine „besondere Beziehung nach Großbritannien“. Onay verweist auf die Partnerstadt Bristol. Die Partnerschaft besteht seit fast 75 Jahren. „Es zeigt sich immer wieder, dass es die unzähligen persönlichen Kontakte sind, die das Fundament europäischer Beziehungen bilden.“ Onay unterstreicht den Wert internationaler Kooperation für Städte: „Zusammen mit Bristol und mit weiteren britischen Städten werden wir uns auch weiterhin mit unserer Bewerbung Hannovers als europäische Kulturhauptstadt für ein vielfältiges und inklusives Europa auf Basis unserer gemeinsamen Werte einsetzen.“

Hier spricht OBM Dirk Hilbert aus Dresden.

Hier spricht OBM Ulrich Markurth aus Braunschweig.

Hier spricht OBM Wolfgang Griesert aus Osnabrück.

Hier spricht OBM Wolfram Leibe aus Trier.

Hier spricht OBM Octavian Ursu aus Görlitz.

Aktuelle Beiträge