Gemeinsam mit rund einem Dutzend Städten entwickelt die Telekom die Smartcityapp „Citykey“. Der Citykey geht nun an den Start.

Die Smartcityapp, die die Deutsche Telekom gemeinsam mit rund einem Dutzend Städte gemeinsam erarbeitet hat, ist in den ersten Kommunen jetzt an den Start gegangen. Die Städte Siegburg und Hennef stellten den „Citykey“ („Stadtschlüssel“) vor wenigen Tagen ihren Bürgern nun zur Verfügung. In den nächsten Wochen wird der Citykey auch in den weiteren Entwicklerstädten, darunter etwa Bonn und Bad Honnef, ausgerollt.

Citykey: eine Smartcityapp für kommunale Services

Der Citykey ist eine App, die kommunale Services für Bürger mit dem Smartphone abrufbar macht und dadurch Behördengänge erspart. Unter anderem lassen sich Prozesse wie die Beantragung eines Anwohnerparkausweises mit der App digital abwickeln. Darüber hinaus dient die Plattform der Bürgerbeteiligung und der Kommunikation mit der Verwaltung: Umfragen unter den Appnutzern zeigen Stimmungsbilder zu urbanen Themen.

Weitere Funktionen der App sind ein Mängelmelder, mit dem Bürger auf Missstände wie defekte Straßenlaternen per Klick hinweisen können. Zudem bereitet der Citykey Informationen zur Stadt auf. Dazu gehören touristische Hinweise, aktuelle Nachrichten aus dem Rathaus, ein Kultur- und Veranstaltungskalender oder die Termine der Müllabfuhr.

Standards für Verwaltungsservices auf dem Smartphone

Die bisherige Entwicklungsarbeit an dem Citykey, die in einem intensiven Co-Creation-Prozess mit den Entwicklerstädten erfolgte, dauerte etwa zwei Jahre. Die Deutsche Telekom entwickelt als Betreiber diese Plattform zukünftig weiter und aktualisiert sie in Rückkopplung mit den Städten stets. In die Plattform sollen perspektivisch weitere Services der Smart City integriert werden. Neben den Entwicklerstädten können weitere Kommunen die Smartcityapp, die Standards für die Abrufbarkeit von Verwaltungsleistungen auf dem Smartphone setzen möchte, für sich nutzen.

Weitere Infos zum Citykey gibt’s im Web unter: https://citykey.app/.

Aktuelle Beiträge