Städtebau

Mit gesellschaftlicher Progression wandeln sich urbane Lebensräume. Dies hat eine funktionale Dimension, aber auch eine kulturelle.

Aktuelle Beiträge zum Thema Städtebau

Bonn Innenstadt (Quelle: Bundesstadt Bonn/Giacomo Zucca)„Schnelles Beiboot“ für die Stadtentwicklung 31.05.2023 - Bonn will eine Stadtentwicklungsgesellschaft gründen. Sie soll die Schaffung bezahlbaren und klimafreundlichen Wohnraums beschleunigen. weiterlesen
Runder Tisch Karstadt Dortmund (Quelle: Stadt Dortmund)„Karstadt-Rettung“ in Dortmund 30.05.2023 - Die Schließung der Dortmunder Karstadt-Filiale ist abgewendet. OBM Westphal will den „Runden Tisch Karstadt“ dennoch beibehalten. weiterlesen
Luftbild Mainz Wiesbaden (Quelle: travelview - stock.adobe.com)Mainz und Wiesbaden wollen wachsen 26.05.2023 - Die benachbarten Landeshauptstädte Mainz und Wiesbaden planen weiteren Wohnungsbau. Die Flächennutzung bringt Zielkonflikte mit sich. weiterlesen
Galeria Kaufhof in Cottbus (Quelle: Stadt Cottbus)Kaufhof-Pleite: Die Stadt als Akteur in der City 16.05.2023 - Cottbus steht auf der Streichliste der Galeria-Karstadt-Kaufhof-Filialen. Um einen Leerstand zu vermeiden, will die Stadt das Gebäude kaufen. weiterlesen
Bürgerversammlung "Zukunft Betzenberg" (Quelle: Andreas Erb)Fritz-Walter-Stadion als Kern im neuen Quartier 10.05.2023 - Im Kaiserslauterer Fritz-Walter-Stadion startet eine Bürgerbeteiligung. Es geht um ein modernes Stadtquartier im Stadionumfeld. weiterlesen
Duisburg (Quelle: Stadt Duisburg/Uwe Köppen)Das Verkehrsnetz der nächsten Dekade 08.05.2023 - Die Stadt Duisburg verbessert ihren Haushalt. Das hat Effekte aufs Verkehrsnetz. Die Stadt will „in eine aktive Handlungsweise“ zurückkommen. weiterlesen
Poppelsdorfer Allee in Bonn (Quelle: Bundesstadt Bonn/Giacomo Zucca)Neue Bäume braucht die Stadt! 04.05.2023 - Bonn verfolgt ein Baumkonzept. Das dient sowohl der Klimaanpassung als auch der sozialräumlichen Stadtentwicklung. weiterlesen
Chemnitz wird Kulturhauptstadt (Quelle: Stadt Chemnitz/Kristin Schmidt)Die Ungesehene tritt aus dem Verborgenen 28.04.2023 - Die sächsische Stadt Chemnitz ist europäische Kulturhauptstadt 2025. Was bedeutet das für die Stadtgesellschaft und den Städtebau? weiterlesen
Wuppertal (Quelle: Stadt Wuppertal/Antje Zeis-Loi/Medienzentrum)Wie sich Städte gegen Hitze wappnen 19.04.2023 - Extreme Hitze wird zur zunehmenden urbanen Herausforderung. Wuppertal startet jetzt mit der Arbeit an einem Hitzeaktionsplan. weiterlesen
Neubrandenburg (Quelle: Stadt Neubrandenburg/Oppermann Fotografie)Eine Lösung für DDR-Wohnungsbaualtschulden 12.04.2023 - Das Land Mecklenburg-Vorpommern befreit seine Kommunen von DDR-Wohnungsbaualtschulden. Möglich macht dies eine Stellungnahme der EU. weiterlesen