Städtebau

Mit gesellschaftlicher Progression wandeln sich urbane Lebensräume. Dies hat eine funktionale Dimension, aber auch eine kulturelle.

Aktuelle Beiträge zum Thema Städtebau

Fahrradweg in Erlangen (Quelle: Stadt Erlangen)Mobilität von morgen: Ein „Zukunftsplan Fahrradstadt“ für Erlangen 17.02.2021 - Die Stadt Erlangen möchte ihr Profil als Fahrradstadt schärfen. Dies geschieht im Zusammenspiel mit einer Bürgerinitiative. weiterlesen
Helmut Dedy (Quelle: Deutscher Städtetag/Laurence Chaperon)„Wir lassen Euch nicht im Regen stehen“: Dedy fordert neue Hilfe von Bund und Ländern 09.02.2021 - Helmut Dedy fordert neue Coronahilfen von Bund und Ländern für die Städte. Auf die Zentren sieht er große Transformationsaufgaben zukommen. weiterlesen
Tübingen (Quelle: Stadt Tübingen/Ulrich Metz)Längerer Lockdown? OBM warnen vor „negativem Kipppunkt für Stadt- und Stadtteilzentren“ 09.02.2021 - Lockerungen oder längerer Lockdown? Vor den Bund-Länder-Gesprächen warnen OBM vor den dramatischen Folgen des Lockdowns für die Innenstädte. weiterlesen
Coronaregeln: Maskenpflicht in der Fußgängerzone (Quelle: Stadt Baden-Baden)Innenstadtsterben und Finanzlücken: Kommen neue Hilfen vom Bund? 05.02.2021 - Viele Städte fürchten wegen Corona ein Aussterben ihrer Zentren. Zudem stehen kommunale Haushalte unter Druck. Kommt neue Hilfe vom Bund? weiterlesen
Marburg (Quelle: Stadt Marburg/Patricia Grähling)Modellprojekt in Marburg: Förderung für Batterie-Oberleitungsbus 26.01.2021 - Um E-Busse einsetzen zu können, setzt die Stadt Marburg auf Oberleitungen, die die Batterien während der Fahrt aufladen. weiterlesen
Mikrodepot in Dortmund (Quelle: Stadt Dortmund/Roland Gorecki/Dortmund-Agentur)Städte experimentieren: Wie Mikrodepots den Lieferverkehr und Emissionen reduzieren sollen 19.01.2021 - In Mannheim, Hamburg und Dortmund starten Mikrodepots. Von hier aus liefern Paketzusteller per Lastenfahrrad. Die Idee soll übertragbar sein. weiterlesen
Biodiversitätsstrategie: Blumenwiese (Quelle: Stadt Pirmasens)OBM-Gastbeitrag: Die Green City zwischen Ökologie und Ökonomie 06.01.2021 - Biodiversität und Stadtklima: Pirmasens gestaltet das Grünflächenmanagement nachhaltig. Es geht auch um Wirtschaftlichkeit und Partizipation. weiterlesen
Weihnachtspakete: Der DStGB will eine Produktversandsteuer. (Quelle: Andreas Erb)Der Umbau der Innenstädte als Herausforderung der nächsten Jahre 05.01.2021 - Stadtumbau zwischen Corona und Klimawandel: Der DStGB will eine Produktversandsteuer und ein Investitionsvorranggesetz für den Klimaschutz. weiterlesen
Jan Gehl (Quelle: Andreas Varnhorn)Stararchitekt Jan Gehl über die Stadt von morgen: Den Menschen in den Mittelpunkt! 17.12.2020 - Jan Gehl gilt als Vordenker städtebaulicher Konzepte. In Sachen Mobilität fordert er: Autos aus der Stadt! Denn Städte sind für… weiterlesen
OBM Lutz Trümper aus Magdeburg (Quelle: SGSA/Viktoria Kuehne)Finanzierung von Straßen und Brücken: Kommunen schlagen Alarm 11.12.2020 - Ein Difu-Gutachten zum Zustand der Kommunalstraßen versetzt Sachsen-Anhalts Städte- und Gemeindebund in Alarmstimmung. weiterlesen