Städtebau

Mit gesellschaftlicher Progression wandeln sich urbane Lebensräume. Dies hat eine funktionale Dimension, aber auch eine kulturelle.

Aktuelle Beiträge zum Thema Städtebau

Ehemaliges Karstadt in Kaiserslautern (Quelle: Andreas Erb)Damit die Innenstadt lebendig bleibt 03.02.2023 - Die Krise von Galeria Karstadt Kaufhof gefährdet Innenstädte. Wie Städte ihre Zentren vital halten können, sagt GBI-Vorstand Simon Hübner. weiterlesen
Wohnungsbau (Quelle: Maurice Tricatelle - stock.adobe.com)Baukostenanstieg vergrößert Wohnraumlücke 02.02.2023 - Der Baukostenanstieg lag 2022 weit über der allgemeinen Teuerungsrate. Das Neubauziel wird auch 2023 nicht erreicht. weiterlesen
Stadtumbau in Kaiserslautern (Quelle: Andreas Erb)Stadtumbau nach dem Karstadt-Crash 31.01.2023 - Das Straucheln von Galeria Karstadt Kaufhof besorgt viele Städte. In Kaiserslautern führte der Karstadt-Niedergang 2010 zum Stadtumbau. weiterlesen
Bayreuth (Quelle: Bayreuth Tourismus und Marketing GmbH/Ramona Schiner)„Eine Negativspirale unbekannten Ausmaßes“ 26.01.2023 - Der Konzern Galeria Karstadt Kaufhof strauchelt. Zahlreiche Kaufhäuser sind von der Schließung bedroht. Dies weckt Sorgen um die Innenstadt. weiterlesen
Volker Wissing (Quelle: Bundesregierung/Jesco Denzel)Herr Wissing, was ist mit Tempo 30? 23.01.2023 - Die Rufe von Städten nach mehr Freiheit zur Einführung von Tempo 30 werden lauter. #stadtvonmorgen fragt im Verkehrsministerium nach. weiterlesen
OBM Heiko Wingenfeld aus Fulda (Quelle: Hessischer Städtetag/Stadt Fulda)„Den Blick auf das Machbare schärfen“ 18.01.2023 - Der Hessische Städtetag setzt bei seiner Pressekonferenz zum Jahresstart Themen: Es geht um Flüchtlinge, Wohnraum, Krankenhäuser und ÖPNV. weiterlesen
Hafen von Cuxhaven (Quelle: Stadt Cuxhaven/Wirtschaftsförderung)Ein Hafen für die Windkraft 17.01.2023 - Cuxhaven arbeitet am Hafenausbau. Das Vorhaben hat für die Energiewende in Deutschland eine grundlegende strategische Dimension. weiterlesen
CopenHill (Quelle: Press/CopenHill/Hummerston)Das Kraftwerk als Freizeitoase 10.01.2023 - Auch angesichts der Energiewende bleiben Kraftwerke für Versorgungssicherheit wichtig. Sie stellen neue Anforderungen an die Stadtplanung. weiterlesen
Solaranlage der Stadtwerke auf dem Nachwuchszentrum des VfB Stuttgart (Quelle: Stadtwerke Stuttgart/Lichtgut/Leif Piechowski)„Ein neues Zeitalter“ für die Stadtwerke 05.01.2023 - Stuttgart will klimaneutral werden. Die Stadtwerke sollen dafür „Motor“ sein: Es geht um Investitionen von drei Milliarden Euro bis 2035. weiterlesen
Gerd Landsberg (Quelle: DStGB/Benjamin Westhoff)Fokus aufs Notwendige statt neue Standards 04.01.2023 - Wo stehen die Kommunen? Zum Jahreswechsel gibt der Deutsche Städte- und Gemeindebund bei der Bundespressekonferenz eine Standortbestimmung. weiterlesen