Städtebau

Mit gesellschaftlicher Progression wandeln sich urbane Lebensräume. Dies hat eine funktionale Dimension, aber auch eine kulturelle.

Aktuelle Beiträge zum Thema Städtebau

Isar in München (Quelle: Landeshauptstadt München/Presseamt/Michael Nagy)München setzt aufs Schwammstadtprinzip 04.01.2023 - Die Stadt München will ihren Umgang mit Wasser neu ausrichten. Die Kommunalpolitik verfolgt die Idee einer Schwammstadt. weiterlesen
Wohnungsbau (Quelle: Lichtwolke99 - stock.adobe.com)Neue Fördermittel für den Wohnungsbau 28.12.2022 - Bund fördert sozialen Wohnungsbau und „Junges Wohnen“. Zurückhaltung bei der Auftragsvergabe stellt Ausbaupläne in Frage. weiterlesen
Freibad Waschmühle Kaiserslautern (Quelle: Andreas Erb)Kommunale Sportplanung gerät in Bewegung 15.12.2022 - Bund, Länder, Kommunen und Sportvertreter arbeiten an neuen Maßnahmen zur Sportförderung. Das betrifft auch den Städtebau. weiterlesen
Elektroladestation in Köln (Quelle: Stadtwerke Köln)1.000 Ladepunkte für die Elektromobilität 13.12.2022 - Im Kontext der Verkehrswende setzt die Stadt Köln auf Elektromobilität. Mit ihren Stadtwerken will sie 1.000 neue Ladestationen errichten. weiterlesen
Parkhaus (Quelle: Peter de Kievith - stock.adobe.com)Parkhäuser profitieren vom „Modal Split“ 17.11.2022 - Eine Marktstudie sieht den „ruhenden Verkehr“ im Aufwind. Die Nachfrage nach flexiblen Mobilitätsangeboten mache Parkhäuser attraktiv. weiterlesen
Braunschweig (Quelle: Braunschweig Stadtmarketing GmbH/Markus Hörster)Eine Genossenschaft für Sonnenstrom 16.11.2022 - Braunschweig gründet eine Energiegenossenschaft, um den Photovoltaikausbau zu beschleunigen. Ihre Konstellation ist einzigartig. weiterlesen
Altes Rathaus, Marienplatz München (Quelle: Landeshauptstadt München/Presseamt/Michael Nagy)München: Zwei Milliarden für Wohnungsbau 08.11.2022 - Für ihr Wohnungsprogramm veranschlagt München zwei Milliarden Euro. Zudem hat OBM Reiter wohnungspolitische Forderungen an Bund und Land. weiterlesen
Spielzeugladen in Hanau (Quelle: Stadt Hanau)Wo Ideen für die Innenstadt an Grenzen stoßen 26.10.2022 - Hanau engagiert sich für ihre Innenstadt. Wie weit darf die Stadt dabei gehen? Der Steuerzahlerbund übt Kritik an einem Ladenkonzept. weiterlesen
Präsentationsfolie Stadtlabore (Quelle: IFH Köln/nh-visuals.com)Eine Plattform für die vitale Innenstadt 18.10.2022 - 14 „Stadtlabore“ arbeiten an einer neuen digitalen Plattform für das Leerstandsmanagement von Innenstädten. „LeAn“ startet im Januar. weiterlesen
Klara Geywitz (Quelle: Bundesregierung/Jesco Denzel)„Schub“ für mehr bezahlbaren Wohnraum 13.10.2022 - Kanzler Scholz und Ministerin Geywitz stellen ein Arbeitspapier des „Bündnisses bezahlbarer Wohnraum“ vor. Es beinhaltet Themen der Kommunen. weiterlesen