Städtebau

Mit gesellschaftlicher Progression wandeln sich urbane Lebensräume. Dies hat eine funktionale Dimension, aber auch eine kulturelle.

Aktuelle Beiträge zum Thema Städtebau

Nachhaltige Stadt (Quelle: Wisut - stock.adobe.com)Rechtliche Vorgaben für die Stadtentwicklung 23.09.2022 - Der Deutsche Juristentag diskutiert über Vorgaben des Bundesgesetzgebers für die nachhaltige Stadtentwicklung. weiterlesen
Baukräne in Berlin (Quelle: Niels - stock.adobe.com)Stadtentwicklung zur Krisenbewältigung 19.09.2022 - Der Bundeskongress Nationale Stadtentwicklungspolitik fordert angesichts der aktuellen Krisen den „Aufbruch zur urbanen Resilienz.“ weiterlesen
OBM Sibylle Keupen aus Aachen (Quelle: Stadt Aachen/Jo Magrean)„Mut, die Stadt zurückzugewinnen“ 13.09.2022 - Die Stadt Aachen will bis 2030 ihre verkehrsbedingten CO2-Emissionen auf null reduzieren. OBM Sibylle Keupen erklärt, wie. weiterlesen
Klara Geywitz (Quelle: Bundesregierung/Jesco Denzel)Ideen für die Transformation der Kohlegebiete 01.09.2022 - Der Kohleausstieg sorgt für die Transformation ganzer Regionen. Ein neuer Wettbewerb des Bauministeriums sucht Ideen für den Strukturwandel. weiterlesen
Wohnungsbau (Quelle: Val Thormer - stock.adobe.com)Zwischentief im Wohnungsbau 19.08.2022 - Die Genehmigungen im Wohnungsbau sind gesunken, die Baukosten stark gestiegen. Bayerns Gemeindetag fordert den Abbau von Hemmnissen. weiterlesen
Dortmund Rathaus Stadtgarten (Quelle: Stefanie Kleemann, Dortmund-Agentur, Stadt Dortmund)Klima-Insel für mehr Klimaresilienz 15.08.2022 - Grünes Zimmer reist durch Ruhrgebietsstädte. Anlaufstelle für Fragen rund um Klimaschutz und Klimaresilienz. weiterlesen
Wiesbaden Biebrich (Quelle: Mustafa - stock.adobe.com)„Wiesbadener Erklärung“ für die Stadt von morgen 12.08.2022 - Hessische Architekten und Stadtplaner wollen die Stadt grün, gerecht und produktiv. Konferenz widmet sich der nachhaltigen Transformation. weiterlesen
Baustelle (Quelle: GBI Holding AG/Sebastian Greuner)Partnerschaft, Flexibilität, Verlässlichkeit 08.08.2022 - Welche Effekte haben aktuelle Krisen auf den Städtebau? GBI-Vorstand Simon Hübner erklärt, wie Kommunen wichtige Projekte flankieren können. weiterlesen
Energetische Sanierung (Quelle: Zigmunds_stock.adobe.com)Zinsanstieg hemmt Wohnungsbau 01.08.2022 - Der Bedarf an Wohnraum in den Städten ist unvermindert hoch. Doch der Zinsanstieg und die sinkende Kaufkraft belasten die Bautätigkeit. weiterlesen
Jena Historie und Zukunft (Quelle: Val Thoermer_stock.adobe.com)Jena bewirbt sich um Zukunftszentrum 26.07.2022 - Jenas OB Nitzsche möchte das Zukunftszentrum nach Thüringen holen. Der Stadtrat unterstützt die Bewerbung mit einem einstimmigen Votum. weiterlesen