Städtebau

Mit gesellschaftlicher Progression wandeln sich urbane Lebensräume. Dies hat eine funktionale Dimension, aber auch eine kulturelle.

Aktuelle Beiträge zum Thema Städtebau

Fahrradweg (Quelle: Andreas Erb)„Radwege machen nicht an Kommunalgrenzen halt“ 23.02.2022 - Rund 40 Kommunen in Rheinland-Pfalz starten mit dem Land eine AG fahrradfreundlicher Kommunen. Sie wollen gemeinsam das Radwegenetz stärken. weiterlesen
Neubrandenburg (Quelle: Stadt Neubrandenburg/Oppermann Fotografie)DDR-Altschulden: Warten auf die EU 14.02.2022 - Mecklenburg-Vorpommern befreit seine Kommunen von DDR-Wohnungsbaualtschulden. Dass das komplett gelingt, muss die EU noch zustimmen. weiterlesen
OBM Henriette Reker aus Köln (Quelle: Stadt Köln/Jens Koch)Mit Erbbaurecht gegen Wohnungsnot 03.02.2022 - Die Stadt Köln stemmt sich gegen Wohnungsnot. Das Erbbraurecht will sie zukünftig verstärkt als Instrument dafür einsetzen. weiterlesen
Freibad Waschmühle Kaiserslautern (Quelle: Andreas Erb)Jährlich eine Milliarde Euro für die Sportstätten 28.01.2022 - Ein hoher Investitionsstau belastet die Sportstätten. Um den zu lösen, fordert der Städtetag vom Bund jährlich eine Milliarde Euro. weiterlesen
Rathaus München (Quelle: Landeshauptstadt München/Nagy/Presseamt)Wohnraum: Berlin, Hamburg und München mit Initiative 27.01.2022 - Das gemeindliche Vorkaufsrecht für Grundstücke in Erhaltungssatzungsgebieten steht auf der Kippe. Berlin, Hamburg und München kämpfen dafür. weiterlesen
Dresden Blick von der Frauenkirche (Quelle: Sebastian Weingart/DML-BY/Dresden Marketing GmbH/Landeshauptstadt Dresden)Dresden: Neuer Einfluss auf den Wohnungsmarkt 18.01.2022 - Dresden arbeitet mit einem privaten Wohnungsunternehmen an einer Strategie für bezahlbares Wohnen, Quartiersentwicklung und Klimaschutz. weiterlesen
Klara Geywitz (Quelle: SPD/Werner Schüring)Vorkaufsrecht: Geywitz will Rechtssicherheit 17.01.2022 - Bundesbauministerin Klara Geywitz will mit Ländern und Kommunalverbänden über das Vorkaufsrecht von Kommunen für Grundstücke sprechen. weiterlesen
Gründungstreffen IKoMBe (Quelle: IKoMBe)Ausgleichsflächen: Koordination statt Konkurrenz 13.01.2022 - 13 fränkische Kommunen koordinieren ihre Flächenbedarfe und -ressourcen. Dies soll Preiskämpfe verhindern und neue Möglichkeiten schaffen. weiterlesen
OBM Heiko Wingenfeld aus Fulda (Quelle: Hessischer Städtetag/Stadt Fulda)Wingenfeld fordert Reform der Krankenhausfinanzierung 07.01.2022 - Corona prägt die Jahrespressekonferenz des Hessischen Städtetags. Dabei kommt die Forderung nach einer Reform der Krankenhausfinanzierung auf. weiterlesen
Windenergieanlagen in Nordfriesland (Quelle: BWE/Dirkshof)Branche will Runden Tisch zum Ausbau der Windenergie 07.01.2022 - Die Windenergiebranche will einen Runden Tisch zum Windkraftausbau mit Bund und Ländern. Kommunen will sie ausdrücklich einbeziehen. weiterlesen