Städtebau

Mit gesellschaftlicher Progression wandeln sich urbane Lebensräume. Dies hat eine funktionale Dimension, aber auch eine kulturelle.

Aktuelle Beiträge zum Thema Städtebau

Baustelle, Regensburg (Quelle: GBI/Falcon Crest Air)Baulandmobilisierungsgesetz: Branche erwartungsvoll 13.12.2021 - Städte hoffen auf eine rasche Umsetzung des Baulandmobilisierungsgesetzes. Auch die Immobilienwirtschaft zeigt sich erwartungsvoll. weiterlesen
Baustelle in Regensburg (Quelle: GBI/Falcon Crest Air)Baulandmobilisierungsgesetz: „kein Schnellschuss“ 13.12.2021 - Städte drängen auf die Umsetzung des Baulandmobilisierungsgesetzes. Was sagen die Länder? Antworten aus Niedersachsen, Hessen und Bayern. weiterlesen
Wassermanagementsystem Augsburg (Quelle: Regio Augsburg Tourismus GmbH)Welterbestätten finden sich im Koalitionsvertrag wieder 10.12.2021 - Der Koalitionsvertrag verspricht eine „Bundesstiftung industrielles Welterbe“. Industriekulturell geprägte Städte wie Augsburg begrüßen dies. weiterlesen
Bauprojekt Regensburg Rohbau (Quelle: GBI Holding AG)Städte wollen „Wohnungsbau-Turbo zünden“ 09.12.2021 - In einigen Bundesländern drängen Städte auf die Umsetzung des Baulandmobilisierungsgesetzes. In Bayern werden Oberbürgermeister initiativ. weiterlesen
Alexander Haindorf Haus, Paderborn (Quelle: GBI/Stefan Albrecht)Wohnraum für Studenten oft von Förderung abhängig 07.12.2021 - Wohnraum für Studenten ist für Hochschulstädte ein wichtiger Standortfaktor. Doch vielerorts steigen die Mieten rasant. weiterlesen
Konstanz Hussenstraße (Quelle: MTK/Dagmar Schwelle)Zwischen Klimaschutz und Denkmalschutz 06.12.2021 - Zwischen Klimaschutz und Denkmalschutz kann ein Spannungsfeld entstehen. Das will OBM Uli Burchardt zugunsten der Klimaarbeit verschieben. weiterlesen
Post Tower und UN-Campus in Bonn (Quelle: Bundesstadt Bonn/Giacomo Zucca)Klimaschutz und urbane Mobilität: Bonn plant Seilbahn 08.11.2021 - Die Bundesstadt Bonn plant den Bau einer Seilbahn. Ihre Integration in den ÖPNV soll bundesweit Vorbildcharakter haben. weiterlesen
OBM Michael Ebling aus Mainz (Quelle: Andreas Erb)Resilienz: Daseinsvorsorge braucht starke Kommunen 28.10.2021 - Der rheinland-pfälzische Städtetag spricht über urbane Resilienz. Von Land und Bund fordert er Unterstützung dafür – und für die Klimaarbeit. weiterlesen
Uwe Brandl (Quelle: Stadt Abensberg/Ingo Knott)„Zweiter Rettungsschirm für Städte und Gemeinden“ 20.10.2021 - Uwe Brandl fordert weitere Coronahilfen von Bund und Ländern: zur Stützung kommunaler Finanzen und im Kontext urbaner Transformation. weiterlesen
Fahrradstation in Göttingen (Quelle: Andreas Erb)„Das Fahrrad funktioniert als urbanes Verkehrsmittel“ 20.10.2021 - Klimawandel und verstopfte Straßen: Das Fahrrad ist Hoffnungsträger der Politik. Welchen Rahmen braucht es, worauf muss das Auto verzichten? weiterlesen