Die Saarbrücker OBM Charlotte Britz sorgt sich um einen Abbau bei den Warenhausstandorten in ihrer Stadt und schreibt an Karstadt/Kaufhof.

Die Saarbrücker OBM Charlotte Britz sorgt sich um die Entwicklung bei Karstadt und Kaufhof. Die saarländische Landeshauptstadt beheimatet die Häuser beider Warenhausmarken. Im Zuge der Fusion von Karstadt und Kaufhof wurden jedoch Pläne über Sparmaßnahmen laut. Dazu Britz: „Es ist wichtig, beide Standorte zu stärken und möglichst viele Arbeitsplätze zu erhalten.“ Dies fordert sie in einem Schreiben an die Geschäftsführung der Unternehmen.

 

Auch in Zeiten des Onlinehandels sieht Britz das Geschäftsmodell der Universalkaufhäuser nicht überholt. Sie böten auf engem Raum ein breites Warensortiment und den Kunden durch eine fundierte Fachberatung eine kompetente Orientierung beim Einkauf. Die Karstadt- und Kaufhoffilialen seien Teil der Saarbrücker Einzelhandelslandschaft.

 

Modellhafte Transformation in Recklinghausen

 

Derweil liefert die Stadt Recklinghausen derzeit einige Positivbeispiele, wie sich leerstehende Warenhäuser, darunter eine ehemalige Karstadt- und eine ehemalige C&A-Filiale, in eine neue Nutzung überführen lassen. Auch die Stadt hilft bei dieser Transformation mit. Darüber spricht Bürgermeister Christoph Tesche ausführlich in der kommenden OBM-Ausgabe (1/19).

 

Autor: Andreas Erb.

 

Aktuelle Beiträge