Greiz hat sich die Belebung der Stadt vorgenommen. In zehn Tischgesprächen diskutierte die thüringische Stadt im vergangenen Jahr unter anderem über die Stärkung der Gastronomie und den Abbau von Barrieren im öffentlichen Raum. Unterstützt wurde das Projekt „Greiz besser machen“ von der Körber-Stiftung. Mit der Initiative „Deutschland besser machen – mit zukunftsfähigen Städten“ fördert die Hamburger Stiftung seit 2022 insgesamt 22 Städte und Regionen. Für den Förderzeitraum 2025 und 2026 können sich bis zum 31. Januar 2025 weitere Städte bewerben.
Lokale Klimaprojekte starten
Bis zu fünf Städte sollen 2025 neu in die Initiative aufgenommen werden. Die ausgewählten Städte schließen mit der Körber-Stiftung einen Kooperationsvertrag ab. Schwerpunkt der Jahre 2025 und 2026 ist das Thema „lokale Klimaprojekte“. Zunächst findet im Juni 2025 ein zweitägiger Workshop in Hamburg zur Herangehensweise der Initiative statt. Vor Ort sollen anschließend Tischgespräche mit Akteuren der Stadtgesellschaft sowie den umgebenden Landkreisen konkrete Vorhaben vor Ort initiieren. Eine von der Stiftung eingestellte Honorarkraft unterstützt die städtische Verwaltung bei der Durchführung. Anschließend unterstützt die Initiative die Städte auch bei der Umsetzung der Projekte.
Info
Interessierte Städte können sich auf https://deutschlandbessermachen.de/bewerbung/#/ bewerben.
Gunther Schilling ist Verantwortlicher Redakteur Public Sector mit Schwerpunkt „#stadtvonmorgen“. Dort schreibt er insbesondere über die Themen Digitalisierung und kommunale Unternehmen. Der Diplom-Volkswirt ist seit 1990 als Redakteur in der F.A.Z.-Verlagsgruppe tätig. Das Team von „#stadtvonmorgen“ verstärkt Gunther Schilling seit Januar 2022. Zuvor war er Leitender Redakteur des Außenwirtschaftsmagazins „ExportManager“.

