Michael Scharmann in Weinstadt wiedergewählt

Artikel anhören
Artikel zusammenfassen
Teilen auf LinkedIn
Teilen per Mail
URL kopieren
Drucken

Michael Scharmann bleibt Oberbürgermeister der baden-württembergischen Stadt Weinstadt. Am Sonntag wurde der Amtsinhaber im ersten Wahlgang mit deutlicher Stimmenmehrheit wiedergewählt. 81,1 Prozent der abgegebenen Stimmen entfielen auf ihn. Als zweiter Kandidat um das Amt im Rathaus, trat Harald Köck an.

Michael Scharmann setzt auf das Miteinander

Im Wahlkampf setzte Scharmann mit dem Slogan „Weinstadt gemeinsam weiterentwickeln“ auf das Miteinander in der Stadtgesellschaft. Als wichtige urbane Zukunftsprojekte nennt er ausweislich der eigenen Homepage unter anderem die Sanierung einer Grundschule, den Neubau Feuerwehrhauses sowie den Ausbau von Pflegeplätzen und betreutem Wohnen. Zudem will er ein Augenmerk auf die Attraktivität der Innenstadt richten sowie den lokalen Handel und das Gewerbe unterstützen.

Scharmann ist seit 2016 Oberbürgermeister der knapp 30.000 Einwohner großen Stadt. Nun geht er in die zweite Amtszeit. Das klare Votum bezeichnet er als „überwältigendes Ergebnis“ und wertet es als Bestätigung seiner bisherigen Arbeit. Für die Freien Wähler sitzt Scharmann im Kreistag des Rems-Murr-Kreises.

Andreas Erb ist Redakteur im Public Sector des F.A.Z.-Fachverlags. Für die Plattform #stadtvonmorgen berichtet er über urbane Transformationsprozesse, die Stadtgesellschaft und die internationale Perspektive der Stadt. Seit 1998 ist der Kulturwissenschaftler als Journalist und Autor in verschiedenen Funktionen tätig, seit 2017 als Redakteur im F.A.Z.-Fachverlag.