„Meilenstein für die Nachhaltigkeitspolitik“

Artikel anhören
Artikel zusammenfassen
Teilen auf LinkedIn
Teilen per Mail
URL kopieren
Drucken

„Dass die kommunale Ebene jetzt erstmals ausführlich im nationalen Fortschrittsbericht verankert ist, markiert einen Meilenstein für die Nachhaltigkeitspolitik in Deutschland“, sagt der Stadtforscher Oliver Peters vom Deutschen Institut für Urbanistik (Difu). Wenn die Bundesregierung am heutigen Dienstag beim High-Level Political Forum der Vereinten Nationen (United Nations; UN) in New York ihren „Freiwilligen Nachhaltigkeitsbericht“ (Voluntary National Review; VNR) präsentiert, sind die Kommunen zum ersten Mal konkret in die Arbeit an dem Papier einbezogen. Das High-Level Political Forum diskutiert die globale Nachhaltigkeitsarbeit. Es richtet den Fokus auf die Umsetzung der sogenannten Agenda 2030 und erörtert die Fortschritte beim Erreichen der 17 Sustainable Development Goals (der UN-Nachhaltigkeitsziele; SDG).

Initialzündung aus Bonn, Hamburg, Mannheim, Stuttgart

Gratis weiterlesen mit Ihrem persönlichen #svm Nutzerkonto

Nutzen Sie alle Vorteile von stadtvonmorgen.de – mit nur einem Konto.

#svm Nutzerkonto

Kostenlos

  • Exklusive Artikel: Alle verfügbaren Mitschnitte und Präsentationen frei zugänglich
  • Weitere Nutzerkonto-Vorteile: E-Magazin-Archiv, #svm-Newsletter, Lesefunktionen
Jetzt registrieren Kostenlos registrieren